Ausgabe 03 / 2024

Leben mit Grenzen

OST-WEST. Europäische Perspektiven

Ausgabe 03 / 2024
Grenzen haben im Leben der Menschen gerade in Ost-, Mittel und Südosteuropa sehr unterschiedliche Bedeutungen und Auswirkungen. Wer sich im Schengenraum als EU-Bürger ungehindert bewegen kann, spürt die Freiheit ohne Grenzen. Wer dagegen auf der Flucht ist und nach Europa gelangen will, überwindet nur schwer die EU-Außengrenze. In zahlreichen Regionen wirken frühere Grenzen wie Phantome der Vergangenheit nach und geben Anlass zu viel Streit über Grenzverläufe.
Umfang 83 Seiten
Dateigröße 31.847 KByte
Dateiformat PDF
Preis 5,99 €

Nachdem der Artikel freigeschaltet ist, können Sie den Download innerhalb von sieben Tagen maximal fünf mal ausführen. Der entsprechende Link zu dem Artikel wird Ihnen mit der Bestätigungs-E-Mail zugesandt.

Die Artikel sind nur für die persönliche Nutzung bestimmt. Eine Weiterverbreitung (insbesondere zu kommerziellen Zwecken und/oder in elektronischen Medien) ist nicht erlaubt. Sie erwerben keine Verwertungsrechte an den Artikeln.

Zahlungsart

Rechnungsanschrift